• NL
  • FR
  • DE
  • EN
Andere offizielle Informationen und Dienste: www.belgium.be
Logo der belgischen Föderalbehörde
news.belgium
news.belgium
Menü

Main navigation

  • Eine Mitteilung suchen
  • Ministerrat
  • Kontaktstellen

Main navigation

  • Eine Mitteilung suchen
  • Ministerrat
  • Kontaktstellen
Quelle
18 Mai 2022 18:00 Mitglieder der Föderalen Regierung

Nordsee-Koalition beschließt Vervierfachung der gemeinsamen Offshore-Windenergie

Belgien, Dänemark, Deutschland und die Niederlande schließen sich zusammen, um in der Nordsee das größte europäische Kraftwerk für erneuerbare Energien zu errichten. Darauf haben sich die vier Anrainerstaaten heute auf dem Nordsee-Gipfel in der dänischen Hafenstadt Esbjerg verständigt.

Alexander De Croo, Premierminister, beauftragt mit der Auswärtigen Angelegenheiten und der Europäischen Angelegenheiten
23 März 2022 11:26 Föderale Einrichtungen

Organisation des außerordentlichen NATO-Gipfels in Brüssel am 24. März 2022

Am Donnerstag, den 24. März 2022, wird ein Treffen der Staats- und Regierungschefs der Länder der Nordatlantikvertragsorganisation (NATO) am Sitz der Organisation in Brüssel stattfinden. Dieser Gipfel unter dem Vorsitz von Generalsekretär Jens Stoltenberg wurde angesichts der aktuellen Krise in der Ukraine einberufen.

FÖD Kanzlei des Premierministers - Generaldirektorat für externe Kommunikation
21 März 2022 17:12 Föderale Einrichtungen

22. März: Moment der Besinnung zu Ehren der Opfer von Terroranschlägen

Anlässlich des sechsten Jahrestags der Anschläge vom 22. März 2016 findet am Dienstag eine Gedenkfeier statt, um den Opfern der Terroranschläge in Belgien sowie allen belgischen Opfern von im Ausland begangenen Terrorakten zu gedenken.

FÖD Kanzlei des Premierministers - Generaldirektorat für externe Kommunikation
24 Febr. 2022 08:38 Föderale Einrichtungen

Auswirkungen des Ukraine-Konflikts auf die Cyber-Bedrohung in Belgien

Viele Unternehmen und Organisationen sind besorgt über die anhaltenden Spannungen in Osteuropa und fragen sich, wie sie sich im Falle eines Cyberangriffs schützen können. Das Zentrum für Cybersicherheit Belgien (CCB) kann sie bis zu einem gewissen Grad beruhigen: Im Moment gibt es keine objektiven Beweise für eine konkrete Cyber-Bedrohung für unser Land. Ein Cyberangriff mit Folgen für belgische Organisationen kann jedoch nie ausgeschlossen werden.

Zentrum für Cybersecurity Belgien
23 Febr. 2022 11:26 Föderale Einrichtungen

Die FAAG veröffentlicht den Jahresbericht 2020, in dem die Mitarbeiter über das erste Jahr der Pandemie berichten

Im Jahresbericht 2020 der FAAG wird nicht nur über die üblichen Tatsachen und Zahlen berichtet, sondern auch über die Erfahrungen von Mitarbeitern, die in der Praxis mit schwierigen Situationen umgehen mussten. Es handelt sich um Erfahrungen die zeigen, dass es eine Menge Stress und Arbeit gab, aber auch viel Einsatz und Professionalität. Bestimmte Themen kennen Sie noch aus der täglichen Berichterstattung in der Presse des Jahres 2020. Andere Themen zeigen Ihnen einen Blick hinter die Kulissen. Auf jeden Fall können Sie jetzt aus erster Hand lesen, wie die Mitarbeiter der Agentur zu Lösungen beigetragen haben.

Föderale Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (FAAG)
16 Febr. 2022 16:23 Föderale Einrichtungen

Das BIPT und das Zentrum für Cybersicherheit Belgien warnen vor einer Plage betrügerischer Anrufe

 Seit Ende letzter Woche wurden in unserem Land 100.000 betrügerische Telefonanrufe aufgedeckt. Hinter Anrufen von legitimen belgischen Telefonnummern verbergen sich andere, meist ausländische Nummern, mit denen diese Anrufer versuchen, auf betrügerische Weise persönliche Daten der Angerufenen zu erhalten. 

Zentrum für Cybersecurity Belgien
21 Dez. 2021 09:10 Föderale Einrichtungen

Das Zentrum für Cybersicherheit Belgien erwartet große Probleme für Unternehmen und Organisationen, die keine Maßnahmen gegen die Log4j-Schwachstelle ergreifen

Unternehmen, die Apache Log4j-Software einsetzen und noch keine Maßnahmen ergriffen haben, müssen in den kommenden Tagen und Wochen mit erheblichen Problemen rechnen. Diese Sicherheitslücke wird von Cyberkriminellen aktiv ausgenutzt. Wer nicht handelt, kann sehr schnell Opfer eines Cyberangriffs werden.

Zentrum für Cybersecurity Belgien
16 Nov. 2021 11:00 Föderale Einrichtungen

Sei schlauer als der Phisher: Neue Kampagne fordert Internetnutzer auf, gegen Phisher vorzugehen. Installieren Sie die Safeonweb-App und Sie haben immer aktuelle Informationen in Ihrer Tasche

Am 16. November lancieren das Zentrum für Cybersicherheit Belgien (ZCB), Febelfin und die Cyber Security Coalition eine auffällige Sensibilisierungskampagne über die Gefahren von Phishing: Sei schlauer als der Phisher. Diese Art von Online-Betrug ist auf dem Vormarsch und fordert weiterhin unzählige Opfer, sowohl bei Privatpersonen als auch bei Unternehmen und Organisationen. Das ZCB erhält täglich durchschnittlich 12.000 verdächtige Nachrichten aus der Bevölkerung und warnt über die neue Safeonweb-App vor großen Phishing-Kampagnen.

Zentrum für Cybersecurity Belgien
05 Nov. 2021 10:31 Föderale Einrichtungen

Einladung zur Pressekonferenz Safeonweb-Kampagne

Bekommen Sie manchmal verdächtige Nachrichten? Eine E-Mail mit einem allzu verlockenden Angebot oder eine Textnachricht, die von Ihrer Bank zu kommen scheint? Sie sind nicht allein: Wir werden von einem Tsunami verdächtiger Nachrichten überschwemmt. Zum Glück können wir die Betrüger oft überlisten, aber ihre Botschaften können so irreführend sein, dass viele Menschen trotzdem auf sie hereinfallen. Im Jahr 2020 konnten Phisher 67.000 betrügerische Transaktionen mit einem Gesamtbetrag von rund 34 Millionen Euro durchführen.

Zentrum für Cybersecurity Belgien

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite Next
  • Letzte Seite Letztes

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Leider ist unser Newsletter nur auf Niederländisch oder Französisch verfügbar.

Kontaktstellen

Hier finden Sie alle Kontaktdaten der Sprecher der Föderalen Einrichtungen und der Föderalen Regierung.

Konsultieren Sie die Kontaktliste

Nützliche Links

  • Premierminister
  • Föderalregierung
  • Belgium.be
  • Your Europe
  • FÖD Kanzlei des Premierministers 

Footer

  • Personenbezogene Daten
  • Bedingungen für die Wiederverwendung
  • Kontaktieren Sie uns
news.belgium RSS feed
© 2022 - news.belgium.be