• NL
  • FR
  • DE
  • EN
Andere offizielle Informationen und Dienste: www.belgium.be
Logo der belgischen Föderalbehörde
news.belgium
news.belgium
Menü

Main navigation

  • Eine Mitteilung suchen
  • Ministerrat
  • Pressekonferenz
  • Kontaktstellen

Main navigation

  • Eine Mitteilung suchen
  • Ministerrat
  • Pressekonferenz
  • Kontaktstellen
Quelle
09 Sep 2025 06:41 Föderale Einrichtungen

ZCB und FÖD Wirtschaft schließen sich zusammen, um Online-Betrug besser zu bekämpfen

Um die Bürger besser vor Online-Betrug zu schützen, arbeitet das Zentrum für Cybersicherheit Belgien (ZCB) gemeinsam mit seinen Partnern an einer gemeinsamen Methodik, die es ermöglicht, schneller gegen unseriöse Websites vorzugehen und so neue Opfer zu verhindern. Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit mit dem FÖD Wirtschaft wurde dieser Ansatz bereits auf 30 Websites angewendet, wodurch fast 25.000 Menschen rechtzeitig gewarnt werden konnten.

Zentrum für Cybersecurity Belgien
22 Aug. 2025 08:00 Föderale Einrichtungen

Weniger als die Hälfte der belgischen Unternehmen nutzt die grundlegendsten Sicherheitsmaßnahmen!

Trotz eines wachsenden Bewusstseins für Cyberbedrohungen zeigt eine aktuelle Studie des Zentrum für Cybersicherheit Belgien (ZCB), dass belgische Unternehmen Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) oder Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bei externen Verbindungen nur unzureichend einsetzen. Während 70% der befragten Unternehmen angeben, dass sie es für etwas bis sehr wahrscheinlich halten, bald Ziel von Cyberkriminellen zu werden, haben nur 46,4% tatsächlich 2FA implementiert.

Zentrum für Cybersecurity Belgien
28 Juli 2025 10:33 Föderale Einrichtungen

Weniger vorübergehend nicht verfügbare Arzneimittel im Jahr 2024

Eine Verringerung der Anzahl von Arzneimitteln, die vorübergehend nicht verfügbar sind. Dies ist eine der wichtigsten Schlussfolgerungen des Jahresberichts der Föderalagentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte. Das Jahr 2024 wurde auch durch die belgische EU-Ratspräsidentschaft gekennzeichnet. Eine einzigartige Gelegenheit für die FAAG, ihre Rolle auf europäischer Ebene zu stärken. Parallel dazu wurden unsere anderen Aktivitäten mit gleicher Intensität fortgesetzt. Der Jahresbericht der...

Föderale Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (FAAG)
25 Juli 2025 16:44 Mitglieder der Föderalen Regierung

Regierung De Wever erreicht Sommerabkommen mit entscheidenden sozioökonomischen Reformen

Nach sechs Monaten harter Arbeit hat die Regierung De Wever ein zweites große sozioökonomisches Abkommen erzielt. Das beschlossene Paket wird unsere Wirtschaft stärken, indem es den Arbeitsmarkt modernisiert, die Arbeit steuerlich attraktiver macht und die soziale Sicherheit langfristig konsolidiert. 

Bart De Wever, eerste minister
23 Mai 2025 11:25 Mitglieder der Föderalen Regierung

Brief der europäischen Staats- und Regierungschefs zur Ausweisung ausländischer Straftäter

Premierminister Bart De Wever hat zusammen mit acht weiteren europäischen Staats- und Regierungschefs unterschiedlicher politischer Überzeugung einen offenen Brief geschrieben, in dem sie Europa auffordern, sich für mehr Spielraum für die Ausweisung krimineller Ausländer in den Mitgliedstaaten einzusetzen. Lesen Sie den vollständigen Brief hier.

Bart De Wever, eerste minister
01 Apr. 2025 07:26 Föderale Einrichtungen

Neuer Cyber-Führerschein für alle belgischen Internetnutzer obligatorisch

Das Zentrum für Cybersicherheit Belgien (CCB) hat heute die Einführung eines obligatorischen Cyber-Führerscheins für alle Bürger angekündigt, die Zugang zum Internet suchen. Die Maßnahme ist Teil der neuen Cyberstrategie 2026-2030, die darauf abzielt, Belgien zu einem der am wenigsten gefährdeten Länder in Europa 

Zentrum für Cybersecurity Belgien
17 März 2025 07:02 Föderale Einrichtungen

Größte Operation zur Cybersicherheit in Belgien: 2410 Organisationen aus kritischen Sektoren ergreifen Maßnahmen

Seit der Einführung der NIS2-Gesetzgebung im Oktober letzten Jahres haben sich 2410 Organisationen aus kritischen Sektoren beim Zentrum für Cybersicherheit Belgien (CCB) registriert. Derzeit läuft die bisher größte Cybersicherheitsoperation des Landes. In diesem Zeitraum sind die Meldungen über Cyber-Vorfälle um 80% gestiegen.

Zentrum für Cybersecurity Belgien
19 Febr. 2025 23:07 Föderale Einrichtungen

NIS2 bringt Unternehmen in Bewegung: Cybersicherheit und Berichterstattung werden gestärkt

Seit der Einführung der NIS2-Gesetzgebung im Oktober letzten Jahres haben sich bereits 1224 Organisationen aus kritischen Sektoren beim Centre for Cybersecurity Belgium (CCB) registriert. In diesem Zeitraum ist die Zahl der Meldungen von Cybervorfällen um 50 % gestiegen. 

Zentrum für Cybersecurity Belgien
11 Febr. 2025 08:00 Föderale Einrichtungen

50.000 Belgier surfen sicherer dank der Browsererweiterung Safeonweb

 Anlässlich des Safer Internet Day möchte das Centre for Cybersecurity Belgium (CCB) Ihre Online-Sicherheit erhöhen. Machen Sie es wie die mehr als 50.000 Belgier, die die kostenlose Safeonweb-Browsererweiterungverwenden , ein leistungsstarkes Tool zur Erkennung unsicherer Websites. 

Zentrum für Cybersecurity Belgien

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite Next
  • Letzte Seite Letztes

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Leider ist unser Newsletter nur auf Niederländisch oder Französisch verfügbar.

Kontaktstellen

Hier finden Sie alle Kontaktdaten der Sprecher der Föderalen Einrichtungen und der Föderalen Regierung.

Konsultieren Sie die Kontaktliste

Nützliche Links

  • Premierminister
  • Föderalregierung
  • Belgium.be
  • Your Europe
  • FÖD Kanzlei des Premierministers 

Footer

  • Personenbezogene Daten
  • Bedingungen für die Wiederverwendung
  • Kontaktieren Sie uns
news.belgium RSS feed
© 2025 - news.belgium.be